Vergangenes Wochenende veröffentlichte die New York Times einen interessanten Artikel: Im Silicon Valley beginnt sich eine finstere Einigkeit zwischen Bildschirmen und Kindern zu entwickeln . Es gibt grundsätzlich eine wachsende Bewegung unter den technischen Gurus des Silicon Valley, die die Nutzung von Smartphones und Tablets durch ihre Kinder ernsthaft einschränken möchten. Das ist interessant, aber nicht überraschend. (Bild Wikimedia)
Die Kinder von der Haustür bis zum Schultor chauffieren, ihre Hausaufgaben erledigen, ihnen häufig die Lieblingsspeisen servieren, sie in Watte hüllen, um ihnen behutsam alles auf dem Silbertablett zu servieren, das ist in unserer Gesellschaft zur Alltäglichkeit geworden. Besonders die sogenannten Helikopter-Eltern sind ständig mit ihrem „Ich mach das schon für dich.“, „Das wird zu schwer für dich sein.“ und „Wenn du nicht möchtest, brauchst du nicht.“ zur Stelle. Anders als sie vielleicht glauben, tun sie ihren Kindern damit gar keinen Gefallen.
Fünf Tipps für den Weg in eine gelungene Ehe - Wenn Sie jemand sind, der seine Versprechen ernst nimmt und den Wunsch hat, in der Ehe zusammen zu bleiben, „bis der Tod Euch scheidet“, wird das Leben viel leichter, wenn man die richtige Person heiratet. Vielen scheint genau das besonders schwierig zu sein. Hier sind fünf Tipps, um die Sache richtig anzugehen.
Wenn uns Gewalt gegen Frauen und Kinder wirklich besorgt machen, dürfen wir nicht länger über Familienstrukturen schweigen - Den 25. November haben die Vereinten Nationen als internationalen Tag für die Abschaffung von Gewalt gegen Frauen ausgerufen. Bis zum10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte hat die UN Frauenorganisation eine 16-tägige Kampagne gegen genderspezifische Diskriminierung gestartet, deren Ziel in diesem Jahr ist, Geld für Aktionen zu sammeln.
Melissa Moschella beginnt ihr neues Buch über Elternrechte und Erziehung mit einem Zitat von Melissa Harris-Perry, das unseren Public Discourse Lesern sicher bekannt sein wird: „Wir müssen mit der merkwürdigen Vorstellung brechen, dass Kinder ihren Eltern gehören und endlich anerkennen, dass Kinder der ganzen Gesellschaft gehören.“
Um Schulen zu ertüchtigen muss man die Familie stärken - Wenn Ihr Land ähnlich strukturiert ist wie meins, so kennen auch Sie die Klagen von Lehrerverbänden über den Geiz der Regierung gegenüber Schulen und das geringe Salär der Lehrer. Es möchte scheinen, als würde nur Geld den schulischen Erfolg garantieren.
Der Kern für die Ursache kindlicher Fettleibigkeit -- Im gleichen Maße, wie die Zahlen adipöser Kinder ansteigen, bemühen sich Therapeuten, Empfehlungen zu verbreiten, wie diesem schweren Gesundheitsrisiko zu begegnen sei.
Globale Herausforderung: Fettleibigkeit bei Kindern stoppen. - „Kindliche Fettleibigkeit ist nicht länger ein Attribut reicher Nationen, berichtet NEWSWEEK in einem Beitrag. Es gibt -in absoluten Zahlen- viel mehr übergewichtige und adipöse Kinder in den aufstrebenden Gesellschaften und der Trend ist ungebrochen“.
Die Annahme, dass der öffentliche Raum wichtiger ist, beschädigt Frauen und Familien - Frauen, die Familie und Kinder in den Mittelpunkt stellen, werden, wie ich hoffe, den Feminismus von seinem angeschlagenen politischen Podest verdrängen und dabei helfen, eine alternative, allumfassende und gerechtere Politik zu gestalten.
Wer hat eigentlich vom Krieg profitiert, den radikale Feministinnen gegen die Ehe losgetreten haben? Junge Frauen jedenfalls nicht. Eine umfangreiche kanadische Studie kommt zu dem Schluss, dass eines der stärksten Anzeichen für Depression bei jungen Frauen der Verlust eines biologischen Elternteils ist. Die erleichterten Scheidungen, für die Feministen gekämpft haben, sind eine der Hauptursachen für den Verlust.