In früheren Zeiten wurden alte Menschen verehrt, heute werden sie als soziale Last gefürchtet. Wer soll ihre Renten zahlen, wer ihre Pflege übernehmen und wer soll ihre teure medizinische Betreuung finanzieren? Alter bedeutet gemeinhin Hinfälligkeit und Pflegebedürftigkeit. Dabei wird vergessen: Das Schicksal älter zu werden, ereilt jeden von uns. Nur langsam steuern die mit der Biologie des Alterns befassten Wissenschaftler um, vorneweg die Neurologen und erforschen nicht nur, wie sie den Altersverfall abmildern können, sondern auch wie sich die kreativen Fähigkeiten der Alten verlängern lassen.